Dienstag, 31. Juli 2012

Astor Soft Sensation Lippenstift


Marke:                  Astor
Produktname:       Soft Sensation Lippenstift Nr. 116
Inhalt:                   keine Angaben auf dem Stift oder im Internet zu finden
Preis (gekauft):     um die 8 Euro (Rewe)



Diese Lippenstift ist sehr farbintensiv. Man kann ihn deswegen leider nicht zu jedem styling tragen, da er die Lippen schon sehr betont. Leider trocknet er die Lippen nach  einer Weile sehr aus und fühlt sich ein bisschen unangenehm an.
Aber- er ist mein Lieblingslippenstift, weil ich diese Farbe einfach unglaublich toll finde. 

Montag, 30. Juli 2012

P2 LE Blush


Marke:                   P2
Produktname:       Whats up Beach Babe sassy Attitude Blush Stick Nr. 020 Mocca Dreams
Inhalt:                   10ml
Preis (gekauft):     um die 3 Euro (DM)




Ich habe heute zwar schon gepostet, aber ich möchte euch noch den Blush Stick vorstellen. Denn der stammt aus einer LE von P2 und soweit ich weiß, gibt es ab 02.08. bereits eine neue. Sollte also jemand an etwas aus dieser LE Interesse haben, muss er sich beeilen. ^^

Dieser Blush ist definitiv ein Sommer Blush und man muss ihn mögen. Ich kann ihn nur tragen, wenn ich auch etwas "sommerliches" mache; so wie Freibad, Sonnenbaden oder Eis essen gehen. Am Meer oder See wäre er sicher auch passend. Er macht die Wangen nicht rosa, sondern nur leicht braun, fast wie ein Bronzer. Aber er schimmert. Und er hat einen unglaublichen Glow. Wie gesagt, so etwas muss man mögen. Ich denke nicht, dass ich ihm im Winter benutzen werde. 
Man kann ihn leicht verwischen und mit Fixierpuder hält er durchschnittlich lange. 

Sonntag, 29. Juli 2012

Artdeco Mascara + Kajal


Marke:                  Artdeco
Produktname:       All in one Mascara, schwarz
Inhalt:                   10ml
Preis (gekauft):     13,80 Euro (Douglas)

            UND 

Marke:                  Artdeco
Produktname:       Soft Kajal Nr. 02 (schwarz)
Inhalt:                   1,1g
Preis (gekauft):     5,80 Euro (Douglas)






Diese beiden stelle ich zusammen vor, da ich sie das erste Mal auch zusammen in einem Set gekauft habe. Der Mascara war in einer Frauenzeitschrift in Miniformat. Ich war so hin und weg, dass ich mir die Originalgröße kaufen musste. Es gab dann das Set mit dem Kajal extra.
Die Mascara ist einfach toll. Das Bürstchen ist so eng und dicht, wie ich noch kein anderes Bürstchen gesehen habe. Dadurch kann man die Mascara leicht auftragen, sie trennt die Wimpern perfekt und biegt sie auch noch nach oben in Form.
Der Kajal ist gut. Er liegt gut in der Hand und hält bombenfest, obwohl er nicht wasserdicht ist. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich benutze schon seit Ewigkeiten keinen Kajal mehr, sondern einfach schwarzen Lidschatten. 

NYX Lidschatten Palette "Bohemian Rhapsody"


Marke:                  NYX
Produktname:       Eye Shadow Palette Bohemian Rhapsody“
Inhalt:                   Palette mit 10 Farben (14g)
Preis (gekauft):     9,95 Euro (Douglas)

Die geschlossene Palette


Die geöffnete Palette
Swatch hat die gleiche Reihenfolge wie in der Palette


 Die linke Reihe in der Palette von oben nach unten, hier von links nach rechts


 Die linke Reihe in der Palette von oben nach unten, hier von links nach rechts



Ich habe sehr lange überlegt, welchen Lidschatten ich vorstelle als meinen Liebsten. Nachdem ich dann ewig vor meiner Sammlung saß, habe ich mich dazu entschlossen, die NYX Palette vorzustellen. Ich mag die Paletten sehr gerne. Ich habe drei Stück, stelle aber hier diese vor, da sie meine Lieblingspalette ist. Die Farben sind gut deckend, hoch pigmentiert, leicht aufzubringen und halten mit Base (bei mir ohne leider gar nicht) den ganzen Tag. Es gibt Diskussionen, dass die Marke hier in Deutschland überteuert angeboten wird. Ob das stimmt  weiß ich nicht, da ich keinen Vergleich aus dem Ausland habe.  Nichtsdestotrotz finde ich die Paletten sehr empfehlenswert, vor allem für Anfänger, die eine gute Palette suchen, die viele Farben bietet und die nicht so viel kostet wie eine Palette einer High End Marke. 

Donnerstag, 26. Juli 2012

Inhalt meiner Glossybox Juli 2012


Hallo da draußen!
Das hier war alles in meiner ersten Glossybox.



1) Alessandro Pedix Feet Heel Rescue Balm
 Creme für trockene und spröde Füße
Riecht sehr frisch, spontan würde ich sagen, nach Gurken, aber ich bin in so etwas nicht sehr gut. Sie ist leicht zu verteilen und zieht sehr schnell ein. Habe sie vorhin nach dem duschen gleich benutzt und finde, dass sie ein sehr angenehmes Hautgefühl auf den Füßen hinterlässt. Die habe ich sowieso immer etwas vernachlässigt.
Inhalt: 30ml (Original 100 ml zu 14,95 Euro)


2) Astor Big & Beautiful Ultra Volume Mascara
Um es gleich vorweg zu nehmen: So sieht der Mascara auf dem Auge bei mir aus.

Ich kann dazu nicht viel sagen. Wie ihr seht habe ich recht lange Wimpern, daher ist mir das Verlängernde gar nicht so wichtig. Ich beurteile da eigentlich immer nur das Bürstchen (enge, dicht anliegende  Härchen) und ob er die Wimpern verklumpt. Das tut dieser hier nicht. Er ist leicht aufzutragen  und trennt die Wimpern recht gut.  Zu Mascara im Allgemeinen sage ich noch was, wenn ich dazu komme in meiner Reihenfolge.
Inhalt: 7ml (Originalgröße; Preis: 8,49 Euro)


3) Avene Reflexe Solaire SPF 50+
Inhalt: 30ml (Originalgröße; Preis: 9,90 Euro)
Das Produkt finde ich mal sehr gut und sehr praktisch. Sie riecht nach nichts, ist allerdings sehr dick und lässt sich deswegen schwer verteilen. Wie sie sich in der Sonne schlägt, folgt in den nächsten Tagen, zusammen mit einem Bericht zu 4).


4) C:EHKO Balsam Fluid Plus
Die kleinen roten Kapseln in der sehr interessanten Verpackung sollen wohl etwas ähnliches sein wie eine Kur, die nicht ausgespült wird. Zur Anwendung soll man eine der Kapseln öffnen und auf geschädigte Stellen im Haar einarbeiten, ohne es danach auszuspülen. Versucht habe ich es noch nicht, gebe aber Feedback, sobald ich es getestet habe.
Inhalt: 10 Kapseln (Originalgröße; Preis: 4,73 Euro)


5) Noble Isle Summer Rising Cornish Hedgerows Bath & Shower Gel
Das Duschgel riecht mal wirklich gut. Nach Sommer und Sonne und irgendwie vertraut. Irgendwas hatte ich schon mal, das so gerochen hat. Ich weiß aber nicht mehr, was es war. Das Duschgel ist angenehm fest, so dass es nicht gleich wegläuft, wenn man es sich auf die Hand tut, aber auch nicht zu fest, so dass man es gut verteilen kann. Es hinterlässt einen angenehm duftenden Schaum. Leider bleibt der Duft nach dem duschen gar nicht auf der Haut. Den Preis halte ich für überteuert.
 Inhalt  30ml (Original 250 ml zu 25,23 Euro)

PREISANGABEN VOM KÄRTCHEN IN DER GLOSSYBOX

Außerdem war in der Glossybox noch eine Schlafmaske enthalten. :)

Glossybox Juli 2012


Meine erste Glossybox kam eben an.
Ich werde den Inhalt heute Abend vorstellen. ^^

BeYu Eye Base


Marke:                     BeYu
Produktname:          Eye Base
Farbe:                       ---
Inhalt:                      7 ml
Preis (gekauft):        7,95 Euro (Douglas)


Das ist meine Lieblings Eye Base. Die hat sich bei mir am besten bewährt. Dank der dünnen Öffnung ist sie sehr leicht zu dosieren und man braucht auch nicht viel. Lidschatten wird haltbar und verzieht sich nicht in die Lidfalten. Sie hat außerdem keinen Schimmer und ist, auch wenn man sie hier ein bisschen braun sieht, auf der Haut nicht mehr zu sehen. Sie beeinflusst auch die Farbgebung der Lidschatten nicht. 
Eye Base sind Geschmackssache, aber ich mag diese hier sehr gerne und kann sie nur weiterempfehlen!

Kosmetiksammlung


Hallo da draußen!
Gleich kommt mein Post über die Lidschatten Base.
Aber vorab schnell dieses Bild hier. Das ist meine Kosmetiksammlung. Ist noch nicht sehr groß, wird aber fast täglich mehr. Alles, was ihr jetzt hier mehr oder weniger sehen könnt, werde ich hier noch vorstellen. :)

Mittwoch, 25. Juli 2012

NYX HD Photogenic Concealer


Marke:                     NYX
Produktname:          HD Photogenic Concealer
Farbe:                       Fair
Inhalt:                       5 g
Preis (gekauft):         6,95 Euro (Douglas)





Dies hier ist ein flüssiger Concealer. Er wird mithilfe eines Applikators, wie die bei einem Lipgloss, aus der Flasche geholt und kann dann direkt dahin getupft werden, wo man ihn benötigt. Durch die dickflüssige Konsistenz kann man ihn leicht verteilen, allerdings muss man sich damit etwas ran halten, da er recht schnell trocknet. Die Möglichkeit ihn zu verblenden ist hervorragend und funktioniert bei mir völlig ohne Pinsel (ich klopfe auch den Concealer nur mit den Fingern ein). Die Deckkraft des Concealer ist für meine Bedürfnisse perfekt. Er lässt meine Augen, unter den Augen aufgetragen, frisch und ausgeruht erscheinen, selbst wenn ich es eigentlich nicht bin. ^^
Mit ein bisschen Puder fixiert, bleibt er auch den ganzen Tag dort, wo er hin soll.
Ich finde diesen Concealer sehr gut und kann ihn bei diesem Preis- Leistungsverhältnis wirklich nur weiterempfehlen! Es gibt ihn in etwa einem Dutzend Farben, einschließlich rosa und grün.

Dienstag, 24. Juli 2012

MAC Studio Fix Fluid

Jetzt geht's los! :)
Ab heute werde ich erst einmal jeden Tag mein Lieblingsprodukt von den Produkten vorstellen, die ich im Post "Schminkzutaten ^^" erwähnt habe. Los geht es mit der Foundation.


Marke:                 MAC
Produkt:              MAC Studio Fix Fluid
Farbnr.:               NC 15
Inhalt:                  30 ml
Preis (gekauft):   28,00 Euro (MAC Store Frankfurt)





Ein Swatch ist vielleicht bei einer Foundation nicht gerade das Beste, denn jeder hat ja einen anderen Hautton. Ich habe es trotzdem mal geswatcht und sicherheitshalber einen Strich neben die Flasche gegeben. 


Die MAC Foundation kommt daher in einer kleinen, schwarzen Verpackung. Der Spender, den ihr oben seht, ist NICHT dabei. Der muss für 6,00 Euro extra gekauft werden, kann dann aber immer wiederverwendet werden. Natürlich kann man die Foundation auch ohne den Spender verwenden, nur halte ich persönlich die Anwendung mit Spender für einfacher. 
Die MAC Foundation hat eine mittlere Deckkraft, gegebenenfalls muss man bei größeren Hautunreinheiten mit einer Carmouflage noch nacharbeiten. Die Konsistenz der Foundation ist angenehm flüssig, so dass man sie sehr leicht verteilen kann. Das verteilen geht gut und ohne Ränder. Der Farbton wirkt nicht Maskenhaft und nicht glänzend. Das einzige, was wirklich nicht gut ist an dieser Foundation ist der Geruch. Ich kann nicht mal sagen, ob der mit der Zeit verfliegt, oder ob man sich einfach nur daran gewöhnt hat und ihn deswegen nicht mehr wahrnimmt. 
Erhältlich sind die MAC Produkte in den Douglasfilialen und in eigenen MAC Stores. Für ein High End Produkt ist der Preis gerade mal etwas höher wie für andere Marken aus der Parfümerie und deswegen sowie aufgrund der genannten Eigenschaften ist für mich die MAC Foundation sehr zu empfehlen. 

Montag, 23. Juli 2012

Abkürzungen und Lexikon


Als ich mein erstes Youtube Video gesehen habe, war ich etwas verwirrt aufgrund der vielen, vielen Abkürzungen, die dort verwendet wurden. Deswegen will ich hier immer mal wieder – wenn mir etwas einfällt – die ein oder andere Abkürzung erläutern. Regelmäßiges reingucken in diesen Post kann sich also lohnen. :)



AMU: Augen Make up

Dupe: Ein günstiges Produkt, das genauso aussieht, wie ein teures (z.B. ein Lidschatten von Manhatten der aussieht wie einer von MAC)

FOTD: Abkürzung für "Face Of The Day" (Gesicht des Tages). Hier zeigen euch Blogger, was sie an diesem Tag für ein Make up benutzen. Auch möglich als "Outfit of the day".

Foundation: Bezeichnet eine Creme oder ein Puder, dass die Haut abdeckt und ebenmäßiger erscheinen lässt.

Haul: Hierbei handelt es sich um ein Video, in dem die neusten Errungenschaften aus den Bereichen Kosmetik und Klamotten und alles, was damit zusammen hängt, vorgestellt wird.

LE: Limited Edition einer Make up Marke

Nude: Schminken bzw. Kosmetikprodukte mit einem Ton, der sehr natürlich, fast wie ungeschminkt, eben wie "nackt", aussehen.

Pigment: Ein sehr farbintensives Pulver, welches vielseitig eingesetzt werden kann u.a. als Lidschatten.

Review: Hier erzählen euch all die Blogger in ihrem Blogs, was sie für Erfahrungen mit einem bestimmten Produkt gemacht haben. Also auch ich in meinem. ^^

Swatch: Das zeigen von Make up auf dem Handrücken oder dem Arm, um zu sehen, wie es auf der Haut wirkt. Kann mit Lidschatten, Lippenstiften, Foundationen und allem anderen gemacht werden.

Sheer: Bezeichnet nicht sehr stark pigmentiertes Make up, dass die Hautfarbe noch durchschimmern lässt.

Vblog: Ein Videoblog auf z.B. youtube




Schminkzutaten ^^


Hallo da draußen!

Ich schminke mich noch nicht sehr lange. Eigentlich beschäftige ich mich erst seit etwa drei Monaten damit. Einiges habe ich mir angelesen, anderes in Youtube Videos abgeguckt. Falls ihr da auch Bedarf/Interesse habt, kann ich euch ein Buch empfehlen. Und zwar das „Make up Manual“ von Bobbie Brown. Das kostet zwar etwas mehr (um die 40 Euro), allerdings war in meinem Buch auch eine kurze Fragekarte drin, die ich ausgefüllt habe und ich bekam als Dankeschön einen originalen Bobby Brown Lipgloss geschenkt. Dazu erzähle ich dann später etwas.

In meinen Augen gibt es kein ultimativ- richtiges schminken. Natürlich gibt es eine Reihenfolge und eine „Materialliste“. Aber ich bin der Meinung, was gefällt, gefällt. Es ist auch völlig in Ordnung, nur Foundation und Mascara aufzutragen. Auch das ist schminken, obwohl eine Freundin von mir immer sagt „ich schminke mich nicht, ich benutze nur Mascara und Kajal!“. :-)

Was ich mache, wenn ich mich schminke ist folgendes:

* Foundation; hierbei ist es wichtig, die eigene Haut zu kennen und die Foundation danach auszuwählen. Hat man fettige Haut oder Mischhaut, trocken oder empfindlich. Das sollte man schon wissen oder vorher rausfinden um sich die entsprechende Foundation zu besorgen.  Der Ton sollte sich mit dem eurer Haut verbinden. Die ideale Foundation sieht man nicht, wenn man sie aufgetragen hat; sie macht die Haut nur ebener und deckt Unreinheiten ab. Welche ihr dann nehmt, ist Geschmackssache. Hier können einen Youtube Videos und Blogs eine Hilfestellung geben, aber- jede Haut ist nun mal anders!

* Concealer; dieser soll Augenringe und leichte Fältchen verdecken. Er muss immer einen oder zwei Töne heller sein wie der eigene Hautton. Beim ersten Mal können Verkäuferinnen in Parfümerien helfen, den richtigen Ton zu finden. Einen Concealer gibt es auch noch in rosa und grün, wobei man den grünen nimmt um Rötungen abzudecken und den rosa'nen um Augenschatten zu kaschieren. Im Allgemeinen kommt man aber gut mit einem hellen, gut deckenden Concealer aus.

* Eyebase; diese Creme wird auf das Augenlid aufgetragen vor dem Lidschatten. Sie soll verhindern, dass sich der Lidschatten in die Lidfalte verzieht oder das der Lidschatten nur kurz hält. Nicht jeder braucht eine, bei manchen hält jeder Lidschatten ohne sie. Es gibt sie in Tuben und Döschen und von vielen verschiedenen Marken. Die richtige zu finden ist eine individuelle Aufgabe. Da können Erfahrungsgemäß nicht mal die großen Gurus helfen.

* Lidschatten; den gibt es in unzähligen Farben und von vielen Marken. Es gibt Paletten mit 120 Stück für 15 Euro oder einen einzigen für 30 Euro. Es gibt gebackenen, Puder- und Cremelidschatten. Welcher einem am besten gefällt und für einen in der Handhabung die einfachste ist, muss man für sich selbst rausfinden. Wobei hier gilt- nicht immer ist teuer besser.  Probieren geht über studieren. Der billige aus der Drogerie kann der Beste überhaupt sein, der teure aus der Parfümerie der absolute Reinfall. Tipps und Tricks geben da ebenfalls Blogs und Youtube Videos.

* Kajal; ein „Stift“, den man am unteren und/oder oberen Wimpernkranz aufträgt. Manche nehmen gar keinen Kajal (so wie ich), sondern nur Eyeliner oder sogar Lidschatten. Es gibt ihn in vielen Farben.

* Eyeliner; während der Kajal die Konsistenz eines Buntstiftes haben, ist Eyeliner flüssig, je nach Marke mehr oder weniger. Es gibt flüssigen, der wie Tinte ist oder welchen mit festerer Konsistenz.  Auch hier ist die Wahl der Möglichkeit Individuell. Ob in Stiftform mit weichen oder harten Pinselchen, oder in einem Töpfchen und einem extra Eyelinerpinsel- mit was man am besten umgehen kann, muss man rausfinden.

* Mascara; sie soll die Wimpern dicker, voller und auch länger machen. Auch sie gibt es in mehreren Farben, die am meisten gebrauchte ist allerdings schwarz. Die Wahl des Bürstchens ist äußerst wichtig. Manche mögen die ganz dichten Bürstchen, andere eher Gummibürstchen. Auch hier muss man, wie bei allem anderen, selbst rausfinden, was einem am besten liegt und das beste Ergebnis bringt.

* Lippenstift oder –gloss; die Farb- und Konsistenzauswahl hier ist schier unendlich. Was einem steht ist nicht nur abhängig von der eigenen Hautfarbe, dem Style der Klamotten und des Augen Make ups (bei betonten Augen sollen die Lippen nicht mehr stark betont werden), sondern auch von den Vorlieben. Manche mögen zum Beispiel Lipgloss gar nicht, während andere darauf schwören.

* Puder; mit transparentem Puder kann man jedes Make up fixieren, so dass es sich nicht durch schwitzen oder den alltäglichen „Belastungen“ gleich auflöst. Man kann den Puder aber auch mit einem Farbton wählen um noch farbliche Akzente zu setzen, oder mit einem Bronzer für einen leicht gebräunten Teint sorgen.

Jetzt hat man alles zusammen, was man zum schminken so braucht. Natürlich gibt es noch mehr, wie Highlighter und Blush. Aber dazu kommen wir später. Natürlich braucht man auch noch Pinsel und das nicht zu knapp. Aber das ist einen eigenen Post wert. ^^