Montag, 10. September 2012

Main Nizza (Frankfurt) ***

Untermainkai 17
60329 Frankfurt


Vor ein paar Tagen war ich mit meiner besseren Hälfte am Main spazieren und da wir irgendwann Durst bekamen, beschlossen wir, in das Restaurant zu gehen, an dem wir gerade vorbei liefen. 

Das Ambiete ist toll. Der Gastraum ist freundlich und hell eingerichtet, ordentlich und sauber. Von der Terrasse hat man einen echt tollen Blick auf den Main. 

Die Speisekarte ist klein und überschaubar, bietet aber trotzdem ein ausgesuchtes und sehr gut abgerundetes Angebot. Die Preise befinden sich alle im oberen Bereich.

Und genau da liegt das Problem. Mit seiner gesamten Erscheinung will das Restaurant Klasse, Stil und gehobene Gastronomie darstellen. Wenn es auch Essen und das Ambiete durchaus sein mögen- die Kellner sind es nicht. 

Wir saßen Ewigkeiten, bis sich  einer unserer annahm. Dann wurden wir gefragt ob wir bestellt hätten und als wir dies verneinten, nahm man nicht etwa unsere Bestellung auf, sondern ließ uns wissen, es würde gleich jemand kommen. Ich hatte noch "Süßes" Hunger und erkundigte mich. Die Bedienung empfiehl mir den Schokoladenpudding, dies aber in so einem vertrauten Ton ("Der wird ihnen schmecken!") dass ich kurz überlegte, ob wir vielleicht alte Freunde sind die sich aus den Augen verloren haben. 
Wenig später, Getränke und Pudding waren noch nicht da, wurde eine der Bedienungen von wohl ihrem Vorgesetzen VOR UNSEREM TISCH zurecht gewiesen. 
Unsere Bestellung kam dann schließlich und ein paar Minuten später versammelten sich erst drei, dann vier Bedienungen keine zwei Meter hinter uns und haben sich privat unterhalten. 
Schließlich bekamen die Herrschaften drei Tische weiter einen Aperitif serviert und man erklärte ihnen so laut um was es sich handelt, dass wir jedes Wort klar und deutlich hören konnten. 

Der Pudding war zugegeben tatsächlich einer der besten, die ich je gegessen habe. Ganz zart und cremig, sehr schokoladig und schmelzend im Mund. Lecker. Dafür würde es 5 Sterne geben, aber aufgrund des dauernden Fehlverhaltens der Angestellten werden es nur 3!
In jedem Apfelweinlokal wäre so ein Verhalten prima gewesen und hätte super zum authentischen Flair gepasst, aber nicht hier. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen